Neubau dank Erbbaurecht: Stadt und vhw sichern Wohnanlage für Senioren in Lokstedt langfristig

Mit der Stadt haben wir uns auf eine Option zur Verlängerung des Erbbaurechtsvertrags für das Grundstück der Seniorenwohnanlage Lokstedt geeinigt. Dies war für uns die Voraussetzung, um erforderliche bauliche Veränderungen in den nächsten Jahren realisieren zu können.

Um zeitgemäßes Seniorenwohnen und moderne, individuelle Pflege zu sichern sind bauliche Veränderungen des Pflegeteils dringend erforderlich, da die gesetzlichen Anforderungen gemäß der Betreuungsverordnung des Hamburgischen Wohn- und Betreuungsgesetzes zur Seniorenpflege heute nicht erfüllt sind.

Mit der erzielten Option können wir nun in den nächsten Monaten die Planungen ausarbeiten, um dann den Bauantrag -voraussichtlich bis Ende 2024- stellen zu können.

Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und vhw-Vorstand Annika Kleine (2. v.l.) wollen die Modernisierung der Lokstedter Seniorenwohnanlage ermöglichen. Hausbeirätin Birgitt Lohmann und Pflegedienstleiterin Melanie Elsner freuen sich über die Einigung.

Zurück