Seniorenresidenz Graf Luckner Haus - sorglos leben direkt an der Elbe
Die Seniorenresidenz Graf Luckner Haus in Hamburg liegt direkt an der Elbe. Es gehört zur Vereinigten Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG, die bereits seit mehr als 40 Jahren Wohnen und Pflege für Senioren anbietet. Diese langjährige Erfahrung garantiert Ihnen kompetente Ansprechpartner und ein erprobtes und bewährtes Wohn- und Betreuungskonzept.
Unser Anspruch ist Ihr Wohlbefinden – Tag für Tag. In Ihrem selbsteingerichteten Appartement in der Seniorenresidenz haben Sie alle Freiheiten – bei größtmöglicher Sicherheit und mit soviel Komfort wie Sie mögen. Bei uns gestalten Sie Ihr modernes Ein- bis Zwei-Zimmer-Appartement mit Duschbad, Küchenzeile, Pantry, Balkon oder Terrasse sowie Telefon-, Kabel- und Internetanschluss ganz nach Ihrem Geschmack.
Unser 24-Stunden-Hausnotruf gibt Ihnen ein gutes Gefühl von Sicherheit. Kultur-, Freizeit- und Fitnessaktivitäten bieten Abwechslung und Anregung. Und die Küche verwöhnt Sie täglich mit abwechslungsreichen Menüs.

Bei uns leben - in Hamburg und direkt an der Elbe
Die Seniorenresidenz Graf Luckner Haus bietet in Hamburg viel mehr als selbstbestimmtes Wohnen im Alter. Bei uns haben Sie für alle Fälle vorgesorgt: Therapieangebote, ärztliche Sprechstunden, technische Hilfeleistungen, ambulante Pflege – alles unter einem Dach.
So können Sie Ihr Leben mit Sicherheit unbeschwert genießen. Wenn Sie akut erkranken, unterstützen wir Sie ohne zusätzliche Kosten bis zu 30 Tage im Kalenderjahr in Ihrem Appartement (z.B. durch hauswirtschaftliche Hilfestellungen). Bei längerer Pflegebedürftigkeit steht beispielsweise unser eigener Ambulanter Dienst zur Verfügung, der Sie in Ihrem Appartement betreuen kann. Auf Wunsch kann darüber hinaus unsere betreute Tagesgruppe „Kiek in“ eine Unterstützung sein, denn diese gibt dem Tag Struktur und der Seele Geborgenheit.

Ambulante Pflege in der Seniorenresidenz - unser Angebot
Wenn Sie akut erkranken, unterstützen wir Sie ohne zusätzliche Kosten bis zu 30 Tage im Kalenderjahr in Ihrer Servicewohnung (z.B. durch hauswirtschaftliche Hilfestellungen).
Bei längerer Pflegebedürftigkeit steht Ihnen unser eigener Ambulanter Dienst zur Verfügung, der Sie in Ihrer Wohnung betreuen kann.
Unser Angebot
- Grundpflege
- Krankenpflege
- Hilfe im Haushalt
- Betreute Tagesgruppe "Kiek in"
Kontakt
Hans-Böckler-Platz 15
22880 Wedel
Vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Beratungstermin:
Tel.: 04103 705 - 2000 oder
Unsere Veranstaltungen in der Seniorenresidenz Graf Luckner Haus
Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen – außer Tage der offenen Tür und Märkte – am Empfang der Seniorenresidenz Graf Luckner Haus unter Tel. Nr. 04103-705-2000 an (Montag-Freitag von 9:00 – 17:00 Uhr und am Wochenende von 10:00 – 17:00 Uhr).
| Restaurant
Konzert mit dem "Mallet-Duo" aus Polen
Sie erleben klassische Musikstücke auf dem Marimbafon und dem Xylofon. Außergewöhnlich und begeisternd.
Kostenbeitrag 12,00€
Anmeldung bitte am Empfang
Bitte beachten Sie die Maskenpflicht in unserem Hause.
| Restaurant
Karneval im Graf Luckner Haus
Die Moorreger Karnevalisten präsentieren Ihnen ein großes Festprogramm.
Für Ihr leibliches Wohl sorgen wir. Alkoholische Getränke bieten wir Ihnen zu moderaten Preisen an.
Kostenbeitrag 20,00€
Anmeldung bitte am Empfang bis zum 01.02.23
Bitte beachten Sie die Maskenpflicht in unserem Hause.
| Restaurant
Konzert mit der Pianistin Susanne von Laun
Erleben Sie ein klassisches Programm mit auserwählten Stücken und einer besonderen Stimmung.
Kostenbeitrag 12,00€
Anmeldung bitte am Empfang
Bitte beachten Sie die Maskenpflicht in unserem Hause.
| Restaurant
Konzert mit dem "Mallet-Duo" aus Polen
Sie erleben klassische Musikstücke auf dem Marimbafon und dem Xylofon. Außergewöhnlich und begeisternd.
Kostenbeitrag 12,00€
Anmeldung bitte am Empfang
Bitte beachten Sie die Maskenpflicht in unserem Hause.
| Restaurant
Karneval im Graf Luckner Haus
Die Moorreger Karnevalisten präsentieren Ihnen ein großes Festprogramm.
Für Ihr leibliches Wohl sorgen wir. Alkoholische Getränke bieten wir Ihnen zu moderaten Preisen an.
Kostenbeitrag 20,00€
Anmeldung bitte am Empfang bis zum 01.02.23
Bitte beachten Sie die Maskenpflicht in unserem Hause.
| Restaurant
Konzert mit der Pianistin Susanne von Laun
Erleben Sie ein klassisches Programm mit auserwählten Stücken und einer besonderen Stimmung.
Kostenbeitrag 12,00€
Anmeldung bitte am Empfang
Bitte beachten Sie die Maskenpflicht in unserem Hause.
| Restaurant
Dia-Vortrag mit Susanne Kleinmann
Eine mutige und abenteuerlustige Frau präsentiert uns die Multivisionsshow zu ihrer 6-wöchigen
Radreise in Nordpakistan.
Kostenbeitrag 10,00€
Anmeldung bitte am Empfang
Bitte beachten Sie die Maskenpflicht in unserem Hause.
| Restaurant
Konzert mit dem Trio "Alster Konfekt"
In diesem Jahr feiert das Trio ihr Jubiläum mit einem Konzert in der Elbphilharmonie und heute erleben wir
das "Alster Konfekt" in unserem Hause.
Freuen Sie sich auf ein Programm mit Flöte, Bassklarinette und Klavier.
Kostenbeitrag 12,00€
Anmeldung bitte am Empfang
Bitte beachten Sie die Maskenpflicht in unserem Hause.
| Restaurant
Gospelkonzert
mit den Chören "Cross Voices" und "St.John's Gospel Voices".
Dieses Konzert musste im November leider abgesagt werden, aber nun freuen wir uns besonders auf einen
stimmungsvollen Abend.
Kostenbeitrag 12,00€
Anmeldung bitte am Empfang
Bitte beachten Sie die Maskenpflicht in unserem Hause.
Wir sind für Sie da - Unser Team
Wir verstehen uns als Team, helfen und unterstützen uns gegenseitig, achten auf persönliche Grenzen und bieten bei fachlichen Problemen individuelle Unterstützung an.
Unsere Mitarbeiter sind uns wichtig. Aus diesem Grund führen wir jährlich Mitarbeiterjahresgespräche und alle 2 Jahre eine Mitarbeiterbefragung durch. Ziel dabei ist es, die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu ermitteln. In der täglichen Kommunikation mit Leitungskräften findet ein ständiger Informationsaustausch statt, in welchem die Belange und Wünsche der Mitarbeiter Berücksichtigung finden.
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Die Ausbildung und Qualifikation sowie die Förderung und Motivation aller Mitarbeiter nehmen eine zentrale Stellung in der Unternehmenskultur ein. Durch regelmäßige Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen wird das Qualitätsniveau gesichert und kontinuierlich weiter entwickelt. Nach vorheriger Bedarfsermittlung wird jährlich ein Fortbildungskatalog erstellt, es erfolgt eine Auswertung, und das Ergebnis fließt in die erneute Planung ein.
Ausbildung
Der Bereich Ausbildung hat für uns einen sehr hohen Stellenwert. Seit vielen Jahren sind wir einer der größten Ausbildungsbildungsbetriebe in der Altenpflege in Hamburg mit mehr fast 30 Jahren Ausbildungserfahrung. Wir bilden mit jährlich zwei Ausbildungsjahrgängen (jeweils im Februar und August) zur/zum staatlich anerkannten Pflegefachfrau/Pflegefachmann sowie im August jeden Jahres zur Gesundheits- und Pflegeassistenz aus.
Mascha van der Knaap
Thies Fuhrmann