Servicewohnen in der Theodor-Storm-Straße für Senioren ab 65+
Das Servicewohnen in unserem Neubau in der Theodor-Storm-Straße ist die optimale Wohnform, wenn Sie Ihren Haushalt weiterhin selbst führen möchten und regelmäßig stattfindende Aktivitäten mit der Hausgemeinschaft schätzen. Bei uns leben die Bewohner in ihren eigenen Wohnungen. Die Wohnanlage wird ergänzt durch einen Gemeinschaftsraum und einen Sozialen Dienst vor Ort, der z.B. bei administrativen Fragen und kleineren Hilfestellungen im Alltag hilft und ein Freizeitprogramm organisiert.
Wohnungsüberblick
Unsere Anlage bietet 116 Servicewohnungen mit einer vielfältigen Auswahl an Wohnungstypen:
2-Zimmerwohnungen: 86 Wohnungen – Perfekt für Paare oder Alleinstehende.
2,5-Zimmerwohnungen: 18 Wohnungen – Ideal für ein zusätzliches Hobby- oder Gästezimmer.
3-Zimmerwohnungen: 12 Wohnungen – Optimal für alle, die großzügigen Platz und Komfort genießen möchten.
Ihre Ansprechpartnerin
Haben Sie Fragen oder Interesse an einer Servicewohnung? Ihre Ansprechpartnerin Frau Schikorra hilft Ihnen gern weiter:
E-Mail: LSchikorra@vhw-hamburg.de
Telefon: 040 251512-235
Digitaler Rundgang durch unsere Servicewohnanlage
Entdecken Sie unseren digitalen Rundgang und lassen Sie sich bequem von zu Hause aus durch unsere neue moderne Servicewohnanlage in der Theodor-Storm-Straße führen. Gewinnen Sie einen ersten Eindruck von Ihrem möglichen neuen Zuhause.
Digitaler Rundgang durch unsere Servicewohnanlage
Häufige Fragen & Antworten zum Servicewohnen
Wir bieten feste Sprechzeiten an, in denen Sie Unterstützung bei der Vermittlung von Hilfsangeboten und Beratung in Anspruch nehmen können. Es ist regelmäßig eine Betreuungsperson vor Ort - unsere Mitarbeiterin vom Sozialen Dienst und der Hausmeister stehen für Ihre persönlichen Anliegen zur Verfügung
Wir unterstützen Sie gerne bei der Bearbeitung von Anträgen und behördlichem Schriftverkehr. So erhalten Sie bei Bedarf gezielte Hilfe und Entlastung bei der Kommunikation mit Behörden.
Ein abwechslungsreiches Kultur- und Freizeitprogramm sorgt für Unterhaltung und soziale Kontakte. Unser sozialer Dienst bietet regelmäßig Veranstaltungen und Aktivitäten an. Sie sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
Unser Gemeinschaftsraum steht Ihnen für verschiedene Aktivitäten zur Verfügung. Hier können Sie sich mit anderen Mietern treffen, entspannen oder an gemeinschaftlichen Veranstaltungen teilnehmen.
Wir fördern den Austausch zwischen den Mietern und unterstützen die Entstehung nachbarschaftlicher Hilfsangebote. Durch gezielte Anregungen möchten wir nachbarschaftliche Kontakte und ein lebendiges Miteinander fördern.
Ihr nachhaltiges Zuhause
Die Wohnanlage in der Theodor-Storm-Straße erfüllt den Effizienzhaus-40-Standard und ist mit dem „Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude Plus“ der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ausgezeichnet. Diese Zertifizierung garantiert Ihnen höchste Nachhaltigkeitsstandards und Umweltfreundlichkeit.
- Fassade des Neubaus zu 100 Prozent aus heimischen Hölzern
- Gründächer für ein besseres Mikroklima
- Endenergiebedarfsklasse A+ mit 20,9 kWh/(m²·a)
Entscheiden Sie sich für ein nachhaltiges und zukunftssicheres Zuhause in unserer neuen Servicewohnanlage in der Theodor-Storm-Straße!